Persönliche Kundenberatung:
+49 241 533 048 0 (Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr)
Persönliche Kundenberatung:
+49 241 533 048 0 (Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr)
Material
Textil, Polyethylen
Maße
Höhe/ Ø 24 x 53 cm
Kabellänge 200 cm
Farbe
braun
Die Marset Cala Pendelleuchte IP65 outdoor von Joan Gaspar überzeugt durch das klassisch zeitlose Design. Die Pendelleuchte besteht aus einem zylinderförmigen Leuchtenschirm aus Polyethylen und Textil und sorgt somit für eine warme, angenehme Lichtstimmung. Diese Pendelleuchte von Marset ist mit der Schutzklasse IP 65 ausgezeichnet, welches einen Schutz vor Staub und Wasser versichert. Durch das klassische Design lässt sich die Pendelleuchte sehr gut auf Terrassen von Cafés, Bars und Restaurants oder Ihrem Zuhause problemlos einsetzen. In unserem Online Shop erhalten Sie auch eine Steh- und Bodenleuchte als outdoor Variante.
Für Leuchtmittel:
2 x E27 LED Standard 8W
2 x E27 FBT 18W
Lieferumfang
exklusive Leuchtmittel
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | 2x E27 |
IP KennzahlSie gibt an wie gut die Leuchte gegenüber ihrer Umgegbung in Form von Staub und Wasser geschützt ist. Die Schutzart wird mit der IP Nummer gekennzeichnet (IP= Ingress Protection) und besteht immer aus zwei Ziffern. die erste Stelle bezeichnet den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung (0=nicht geschützt bis 6= vollständig geschützt) und die zweite Stelle den Schutz gegen Wasser (0=nicht geschützt bis 8=geschützt gegen Untertauchen). IP Kennzahl |
IP65 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | in alle Richtungen |
Schutzklasseumschreibt, inwieweit insbesondere der Mensch davor geschützt ist einen sogenannten elektrischen Schlag zu bekommen. Es gibt drei Schutzklassen: Schutzklasse I (=Erdung) ist der höchste Schutz eines Gerätes. Sie bedeutet, dass die leitfähigen Bauteile der Leuchte mit einem geerdeten Schutzleitersystem verbunden sind und dass im Fehlerfall eine Sicherung den Stromkreis spannungsfrei schalten kann. Zudem muss gewährleistet sein, dass im Notfall die Erdung als letztes abreißt, z.B. indem das grün-gelbe Kabel bei der Installation länger gelassen wird als die aktiven Leiter. Schutzklasse II bedeutet, dass die Leuchte eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen den aktiven und den berührbaren Teilen besitzt. Dadurch ist sie so gut geschützt, dass sie nicht zusätzlich eine Erdung benötigt. Schutzklasse III ist der geringste Schutz gegen elektrische Durchschläge, da in diesem Fall die Leuchte mit Akku oder Batterie, maximal mit einer Wechselspannung von 50 Volt bzw. einer Gleichspannung von 120 Volt, betrieben wird. Ansonsten muss ein Sicherheitstransformator angeschlossen sein. Schutzklasse |
II |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren