Sestiere Vase Höhe 26 cm

Design von Patricia Urquiola

1.518 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 0 € bei Vorkasse
Kostenloser Versand ab 99€
Versand europaweit
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal & Weitere
Beschreibung

Marke Cassina

Artikelnummer 92546402
  • zeitgemäße Interpretation der alten Glasmacherkunst
  • alte Handwerkstechniken der Glasherstellung in Murano
  • Kombination aus leuchtenden Farben und Netz aus farbige Kordeln
  • Kordel -"morisa" aus Glas
  • Kordel von Hand angebracht
  • jede Vase ein Einzelstück
  • sandgestrahltes Cassina-Logo auf Vasenboden
  • schwartz "rigadin"
  • leichte Mängel verschönern das Objekt und verleihem ihm Einzigartigkeit
  • Höhe kann +/- 8 mm variieren
Die Sestiere Vase Höhe 26 cm des Herstellers Cassina gibt jedem Strauß etwas ganz Besonderes. Die Blüten glänzen für sich und bilden zugleich ein fesselndes Ganzes mit dem Accessoire. Bei diesem Modell aus dem Jahr 2022 ging es Patricia Urquiola um ein optimales Erscheinungsbild. Durch die Verwendung von Glas wird die Vase zu einem exzellenten Hingucker. Für dieses Produkt sind die Farben amethystfarben/zitronengelb und himmelblau/petrolgrün auswählbar. Fabriziert wird das Accessoire in den Maßen Breite/Höhe/Tiefe 27 x 26 x 27 cm. Dank seiner runden Form ist die Vase ein vorzügliches Highlight.
Material
Maße
Kundenbewertung

Von Patricia Urquiola designt

Patricia Urquiola

Nach dem Architekturstudium in Madrid zog es die 1961 im spanischen Oviedo geborene Designerin nach Italien. Sie arbeitete für den Maestro Achille Castiglioni, bevor sie in Mailand ihr eigenes Designbüro Studio Urquiola gründete. Ihre Arbeiten und Entwürfe sind für ihre Verspieltheit und gleichzeitigen Pragmatismus bekannt. Bei ihr treffen Poesie und Funktionalität aufeinander. Traditionshersteller wie Moroso, Kettal, B&B Italia und Foscarini wurden zu ihren langjährigen Partnern.

Cassina

Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete Unternehmen Cassina führte in den 1950er Jahren das Industriedesign in Italien ein, basierend auf einem völlig innovativen Ansatz, der den Übergang von der handwerklichen Produktion zur Massenproduktion markierte. Mit einer auf Forschung und Innovation ausgerichteten Denkweise verbindet Cassina Technologie und traditionelle Handwerkskunst.