Persönliche Kundenberatung:
+49 241 533 048 0 (Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr)
Persönliche Kundenberatung:
+49 241 533 048 0 (Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Uhr)
Material
Holz (weiß gebeizt), Glas
Maße
Ø/Höhe 21 x 26 cm
Kabellänge 200 cm
Farbe
Von den dänischen Architekten Kasper Rønn und Jonas Bjerre-Poulsen entworfen, verkörpert die Milk NA1 Tischleuchte fast die komplette Bandbreite reduzierten skandinavischen Designs und dessen Stilelemente. Die Mischung aus harten und weichen Materialien lässt diese vom Hersteller And Tradition produzierte und vermarktetete Tischleuchte in so gut wie jedes Wohnambiente spielend leicht integrieren. Ob auf Nachtischen, Sideboards oder Regalen, die Milk NA 1 findet stets den richtigen Ort. Der integrierte Schnurdimmer lässt Sie die Helligkeit stufenlos regulieren und für eine individuelle Lichtatmosphäre sorgen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Musterexemplar einer dekorativen skandinavischen Designleuchte, die eine harmonische Atmosphäre in Ihr heim zaubert.
Besonderheiten
- klassisches skandinavisches Design
- edle Materialien
- dimmbar
- Halopin G9 33W Eco Halogen
Lieferumfang
exkl. Leuchtmittel
exkl. Baldachin
LeuchtmittelSie ist die Bezeichnung für die Lichtquelle (umgangsprachlich früher die sogenannte Glühbirne). Dahinter verbirgt sich die Technik mittels der der Strom in Licht umgewandelt wird. Am geläufigsten sind Glühlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen, Induktionslampen und Leuchtdioden. Leuchtmittel | Halogen |
FassungHier finden Sie die Art bzw. Größe des passenden Lampensockels, der in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt wird. Fassung | G9 |
Leistung in WattSie wird in Watt angegeben und beschreibt im groben Sinne den Energieverbrauch der Leuchte (physikalisch: Energieumsatz pro Zeitspanne). Früher wurde die Wattanzahl in der Lichttechnik gerne dazu verwendet, um die Leuchtkraft zu beschreiben. Da inzwischen je nach Lichttechnik, z.B. LED versus Halogen, von der Wattzahl unabhängige Helligkeitsstufen erreicht werden, ist die Wattzahl nicht mehr aussagekräftig genug. Heute verwendet man daher den Leuchtstrom in Lumen um die Stärke der Helligkeit einer Leuchte beziffern zu können. Gleichzeitig wird mit Angabe einer maximalen Wattzahl darauf hingewiesen, dass die Leuchte nicht dazu geeignet ist, mit einem Leuchtmittel mit höherer Wattzahl betrieben zu werden. Leistung in Watt |
max. 40 |
LichtverteilungSie gibt an in welche Richtung das Licht hauptsächlich durch die Ablenkung am Leuchtenkörper gestreut wird. Lichtverteilung | in alle Richtungen |
Klicken Sie hier, um zu Aktualisieren